top of page

Simon Brückner zu Gast beim Indie Film Talk #127: Das beobachtende Kino  

Indie Film Talk Cover.jpeg

„Sebastian Winkels und Simon Brückner berichten, wie herausfordernd es durchaus sein kann Dokumentarfilmprojekte zu realisieren, die kein eindeutiges Ergebnis prognostizieren können. Aber welcher Dokumentarfilm kann das schon? Dabei fordert gerade die Form des Direct Cinema, nicht nur das Publikum auf mündig zu sein – sich in den Diskurs zu begeben, um eine eigene Antwort zu diskutieren – sondern schon die potenziellen Produzent*innen, Geldgeber*innen werden dazu aufgefordert, ähnlich wie bei einem wissenschaftlichen Projekt, den Ausgang ergebnisoffen anzugehen. Nur so ist eine künstlerische Forschung im Sinne des Direct Cinema überhaupt möglich. Nur so können andere Wege gefunden werden, das Unbeschreibbare beschreibbar zu machen, das Unerfahrbare erfahrbar und das Unsichtbare sichtbar.“

Hier geht's zur Folge

Simon Brückner zu Gast beim Ron Stoklas: Flux FM  

Flux FM_Logo.png

 

 

 

Wie tickt die selbsternannte Alternative für Deutschland, wenn im innersten Partei-Kreis hinter verschlossenen Türen gesprochen wird? Genau das ist im Dokumentarfilm Eine deutsche Partei zu sehen. Im Februar feierte der Film bei der diesjährigen Berlinale Premiere – kommende Woche Donnerstag, am 16. Juni, läuft der Film im Kino an. Vorab haben wir mit Regisseur Simon Brückner über die Arbeit am Film gesprochen.

Hier geht's zum Gespräch

bottom of page